Gestern habe ich mal etwas Neues ausprobiert. Ich habe mir dazu eine Porzellan-Gratin-Form (28 cm Durchmesser) gekauft und losgelegt. Es war nicht sehr schwer, aber ich verrate hier gleich mal die Tricks, was man besser machen kann als ich 😉 und das macht es etwas leichter. Ich finde, das gehört sowieso in jedes Kochrezept um es dem Menschen leichter zu machen. Das Gericht macht viel für das Auge her, ist auch sättigend, hat einen guten Anteil an Eiweiß und wertvolle Kohlenhydrate. Ob es für Männer als Hauptspeise einhergeht, muss jeder selber entscheiden 🙂
Zutaten für 4 Portionen:
2 rote Paprika
2 gelbe Paprika
Albaöl zum Rösten und Braten
2 Knoblauchzehen
1/2 Bund Thymian (oder aus der Gewürzdose)
200 g Ricotta
100 g Schlagsahne
80 g geriebener Parmesankäse oder Grana Padana
2 Eier
4 grüne Zucchini (möglichst lang)
1-2 EL Pinienkerne
Zubereitung:
Die Paprikas halbieren, entkernen, mit der Haut nach oben auf ein gefettetes Backblech legen. Solange im heißen Backofen rösten bis die Haut schwarz wird, dann aus dem Backofen herausnehmen, mit feuchtem Tuch abdecken, kurz ruhen lassen. Dann die Paprika häuten, aufpassen, kann noch heißt sein, da geht es aber am einfachsten, dann in breite Streifen schneiden, die den Streifen der Zucchini entsprechen.
Knoblauch schälen, hacken oder durch Presse zerkleinern, Thymianblätter abzupfen, für die Deko ein paar Stengel zur Seite legen am Ende. Ricotta mit Sahne, Parmesan, Eiern, Knoblauch und Thymian verrühren, mit Pfeffer und Salz verrühren. Die Creme in die Gratin-Form geben und etwas stocken lassen. Den Backofen schon vorheizen bei 200°C (Umluft 180°C).
Die Zucchini waschen, und längs in 5 mm breite Scheiben schneiden, was bedeutet die Scheiben recht dünn zu schneiden, damit sie flexibel bleiben, wenn diese dann in die Ricotta-Masse mit den Paprikas als Rolle gestellt werden. Dann die Zucchinischeiben in einer Grillpfanne mit Albaöl protionsweise von einer Seite anbraten. Mit Pfeffer und Salz würzen.
Die Zucchinischeiben mit der angebratenen Seite nach unten auf die Arbeitsfläche legen. Zucchinischeibe mit dem Paprikastreifen belegen (entweder rot oder gelb, beides fand ich zu dick und es war glitschig, um es schön hinzubekommen), zu einer „Schnecke“ formen und Röllchen für Röllchen in die Ricotta-Masse stellen, 20 minuten backen, dann Pinienkerne darauf verteilen und noch einmal 5 Minuten backen. Voilà und fertig ist das Gratin. Dann noch mit dem übrigen Thymian garnieren.
Besonders nett für Gäste, auch schön vorzubereiten, speziell die Zucchini und Paprikas, was sogar Sinn macht, dann sind die nicht mehr so heiß und die Finger glühen weniger.
Das sieht appetitlich aus!
Liebe Grüße
Nunu
LikeLike