Nuss- und Samenbrot ohne Mehl – heute mediterran

Ich habe am Sonntag ein Brot gebacken was ich sonst „konventionell“ backe, also nicht mediterran. Ich habe nachfolgend für Euch das Rezept und die Oliven und die sonnengetrocknete Tomaten sind meine mediterrane Option. Die könnt Ihr also weglassen oder hinzufügen. Und wie immer geht das Brot mit 10 Minuten Arbeitsaufwand in den Backofen (für 50 Minuten), also wirklich kein Zeitaufwand für ein Brot von einem Kilogramm.

Rezept für eine Kastenform:

100 g Leinsamen
100 g Sonnenblumenkerne
100 g Kürbiskerne
100 g gemahlene Mandeln
100 g Walnüsse (ganz, ich habe sie jedoch etwas „angebrochen“)
5 Eier
1 Teel. Salz

1/2 Päckchen Backpulver

Mediterrane Option:

Tipp von mir: Salz weglassen wegen den sehr salzigen sonnengetrockneten Tomaten

5 – 6 sonnengetrocknete Tomaten (ich habe keine in Öl eingelegten genommen,sondern trocken)

3-4 Essl. Oliven in Scheiben geschnitten (ich habe grüne gekauft im Glas bereits geschnitten)

 

Alles zusammen gut mischen, ich nehme immer mein Elektro-Handrührgerät dazu. Dann eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Bei 160 °C  für 50 Minuten backen

Sehr nussig und lecker! Und lange haltbar. Die Nährwertangaben habe ich mir bisher nicht ausgerechnet.

MedNussbrot

MedNussbrot02

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s