Ein schnelles Rezept für kalte Tage, lecker cremig mit Kokosmilch, Ananas und Kürbis
Ich liebe Gerichte mit Kokosmilch, Ingwer und Koriander. Daher hat dies genau meine Geschmacksnerven getroffen. Ich habe es bereits zwei Mal gekocht und kann es nur wärmsten empfehlen. Ich reiche dazu Salat und/oder Gemüse. Da ich ein absoluter Salat-Fanatiker bin, gehört bei mir Salat immer dazu, selbst wenn es nicht passt. Gemüse passt besser, Reis ist bei mir ja tabu 😉
Das schöne hier an dem Rezept ist einfach, dass es nicht viel Vorbereitung braucht und auch so schnell geht. Das ist bei mir ein wichtiger Faktor. Ich koche gerne, allerdings habe ich gerade unter der Woche nicht die Zeit 2 Stunden in der Küche zu stehen.
Also hier das Rezept für ca. 4-6 Portionen (abhängig von dem Hunger der „Teilnehmer“…)
- 800 g Hähnchenbrustfilets
- 1 Zwiebel
- ca. 4 EL Alba-Öl
- 2 EL Currypulver
- ca. 600 g Kürbis (Sorte egal, hauptsache essbar)
- 2 rote Paprikaschoten
- frische Champignons (da ich noch welche übrig hatte)
- frischen Ingwer, walnussgroßes Stück
- ca. 600 g Ananas (frisch, die Ananas aus der Dose ist immer gezuckert und zerfällt auch so schnell beim Kochen)
- Salz, Pfeffer
- 800 ml Hühnerbrühe (instant)
- 200 ml Kokosmilch (ungezuckert aus der Dose)
- Cayennepulver
- Papriakpulver
- frischen Koriander (Menge nach Gusto)
Fleisch unter fließendem Wasser abbrausen, trocken tupfen, in Streifen schneiden.
In einem Topf die ca. 3 EL Albaöl erhitzen, die gehackte Zwiebel kurz darin andünsten, dann das Fleisch dazugeben, mit Curry bestäuben, rundum anbraten, ca. 3-4 Minuten. Es sollte angebraten sein. Dann das Fleisch aus dem Topf herausnehmen.
Kürbis aufschneiden, das Innere wie die Kerne herausnehmen und in Würfel schneiden (ca 1 cm groß) Ananas schälen, in dünne Scheiben schneiden, in 1 cm große Stücke schneiden. Paprika säubern und in kleine Stücke schneiden. Ingwer kleinhacken.
Denn letzten EL Albaöl in den Topf (in dem das Fleisch angebraten wurde) und dann wieder erhitzen. Kürbis, Paprika, Ananas und Ingwer dazusagen, kurz andünsten und dann mit der Instand-Hühnerbrühe angießen, alles für ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Dann die Kokosmilch und das angebratene Fleisch zum Gemüse geben. Mit Salz, Cayennepfeffer (ich lasse scharfe Gewürze immer weg, da es dann jeder nach Geschmack machen kann, da wir Kinder von 3 bis 15 Jahren haben und nicht jeder scharf verträgt) und mit Paprikapulver würzen. Denn Hühnchen-Topf für weitere 10 Minuten köcheln lassen. Beim Servieren dann den Koriander auf das Gericht streuen und voilà, fertig ist das Gericht.
Ich hatte das letzte Mal Feldsalat dazu mit frischer Birne und Pinienkerne, Sonnenblumenkerne u.ä. Ich benutze immer Olivenöl für meine Salate.
Pro Portion hat es ungefähr 35 g Eiweiß. Die restlichen Daten habe ich mir nicht ausgerechnet.
Hast du nicht durch den Kürbis viel zu viel Kohlenhydrate in deinem Rezept ?
LikeLike
Gute Frage, Kürbis hat im Schnitt 100 gr ca. 5 gr Kohlenhydrate und davon sind ca. 2,5 gr Ballaststoffe. Der läuft sogar bei Dr. Dukan bei dem Gemüse mit, welches genehmigt ist 🙂 und bei dem steht ja nicht viel auf der „Grünen Liste“.
LikeLike
Hallihallo, kann man diese Rezepte auch ausdrucken und wenn ja, wie???
LikeLike