Leckere, schnelle Rezeptideen – eiweißreich, vom Tag der gesunden Ernährung

Hier die Leckereien, die ich am „Tag der gesunden Ernährung“ für den Event bei der DAK in Wiesbaden gezaubert habe. Wie versprochen hier die Rezepte zu den eiweißreichen Mahlzeiten, Snacks und Dips die einfach, schnell und lecker sind. Viel Spaß dabei! Ganz unten (unter den Fotos) sind die Rezepte auch zum Download als PDF bereit gestellt.

 

Thunfisch-Häppchen

  • 2 Salatgurken
  • 2 Dosen Thunfisch (eigener Saft)
  • Petersilie
  • Zitrone
  • 2 Pck. Hüttenkäse

Thunfischsaft abgießen und den Thunfisch in eine Schüssel geben. Frischkäse hinzufügen, ein bisschen Zitrone, Petersilie und dann das Ganze pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salatgurken schälen und in ca. 2cm dicke Scheiben schneiden. die Hälfte des Gurkenstücks aushöhlen, sodass noch ein Boden bleibt. Mit Thunfischcreme füllen und am Ende noch mit Petersilie garnieren. Fertig!

Spinatrolle

  • 500g Blattspinat
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 5 Cherrytomaten
  • 3 Eier
  • Knoblauch
  • 100g Frischkäse
  • 1 Becher Schmand o. saure Sahne
  • Schinkenwürfel/geräucherten Lachs/Hächnchen-Aufschnitt etc.
  • geriebenen Käse
  • Gewürz

Den Blattspinat (frisch o. gefroren) in einem Topf mit einer kleingehackten Zwiebel andünsten. Abtropfen lassen und abkühlen. Die Eier mit dem Knoblauch und Gewürzen verrühren. Die Cherrytomaten in dünne Scheiben schneiden und dazu geben. Nun den Spinat dazu geben und alles vermengen. Die Masse auf ein  Backblech mit Backpapier dünn ausbreiten. Bei 200grad ca. 15 min in den Ofen damit das Ei stockt. Dann abkühlen lassen. Im ganz kalten Zustand leicht vom Backpapier lösen so dass es beweglich ist und nicht fest hängt.

Für die Füllung, den Frischkäse, Schmand, ggf. die Schinkenwürfel und wer mag mit Knoblauch vermengen. Dann auf die fertige Blattspinatmasse dünn verteilen. Wenn mit Lachs, dann jetzt auf der Masse verteilen und zum Schluss evtl. noch etwas geriebenen Käse darauf verteilen. Alles zusammen vorsichtig zu einer großen Rolle formen. Noch etwas kalt stellen und dann genießen.

Tzatziki

  • 2 Packungen Quark 20%
  • 2-3 Knoblauch-Zehen
  • 1 Salatgurke (schälen und reiben)
  • Salz und Pfeffer,
  • wenn verfügbar, Minze

Den Quark in eine Schüssel mit dem Knoblauch, die Salatgurke schälen und mit klein reiben, das Wasser der Gurke ausdrücken, die Gurke zum Quark hinzufügen, dann würzen nach Geschmack, wenn zur Hand Minze klein haken und unterheben.

Thunfisch-Dip

  • 1 Packungen Quark 20%
  • 1 Packungen Hüttenkäse
  • 2 Dosen Thunfisch (im eigenen Saft)
  • 1 Zwiebel, Kräuter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Den Quark und Hüttenkäse in eine Schüssel mit dem Thunfisch vermengen, dann würzen nach Geschmack, Zwiebel und Kräuter hinzufügen, gut verrühren.

Thunfischboden-Pizza

Für den Boden:

  • 2 Dosen Thunfisch
  • 8 Eier
  • 1 Packung Frischkäse

Zutaten vermengen, auf einem Backblech mit Backpapier verteilen, bei ca. 200°C

10-15 min backen, Boden raus nehmen,

Für den Belag z.B. Tomaten, püriert, Zwiebeln, Käse, Oliven, je nach Geschmack wie bei einer normalen Pizza, Käse oben zum Abschluss und dann noch mal ca. 10 min backen.

Frischkäseboden-Pizza

  • 200 g Frischkäse
  • 6 Eier
  • Pfeffer, Salz

200 g Frischkäse mit 6 Eigelb verrühren. Salz und Pfeffer rein.Das Eiweiß steif schlagen und unterheben. Dann auf ein Backblech und für ca 10-15 min. bei 200 °C in den Ofen. Danach abkühlen lassen. Dann nach Belieben belegen

Samen- und Nussbrot

  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 100 g Leinsamen
  • 100 g Walnüsse
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Kürbiskerne
  • 5 Eier
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz

Alle Zutaten gut vermischen, am besten einfach mit der Hand rühren, bei 150°C für ca. 50 min im Ofen backen. Am besten in einer länglichen Kastenform, die mit Backpapier ausgelegt ist. Danach lässt sich das Brot hervorragend aus der Form lösen.

TdG15_Pics

DAK_Alles

Rezepte_Blog_TdG15

Ein Kommentar zu “Leckere, schnelle Rezeptideen – eiweißreich, vom Tag der gesunden Ernährung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s