Auch wenn ich es schon einmal hier vor geraumer Zeit auf meinem Blog hatte, aber das Gericht ist wirklich alltagstauglich und mit roter Paprika einfach lecker. Ich benutze zum Anbraten immer Albaöl oder Kokosfett. Die Bezugsquellen hierfür findet ihr auf meinen empfohlenen Links.
- 1 kg Rinderhack
- 1 Zwiebel (ich nehme bevorzugt Gemüsezwiebeln, die sind meist milder als die kleineren und schön groß)
- Kokosfett oder Albaöl zum Anbraten
- 1 Dose geschälte, gehackte Tomaten
- Pfeffer, Salz, Paprikagewürz
- Cumin
- 1-2 rote Paprika
In einem großen Topf Albaöl oder Kokosfett erhitzen, die gehackte Zwiebel kurz anbraten, die kleingeschnittene Paprika dazu mit anbraten, dann das Hackfleisch hinzufügen und auch schön anbraten. Wenn das Hackfleisch angebraten ist, und überall Farbe bekommen hat, füge ich die Dose gehackte Tomaten hinzu. Dann lasse ich das ganze erst Mal kochen, wenn ich genügend Zeit habe mind. 1 Stunde. Nach meinem Geschmack schmeckt das Gericht je länger es köcheln kann, desto besser. Am Ende Pfeffer und Salz und reichlich Cumin. Cumin gibt dem ganzen Gericht seinen typischen Geschmack. Also das sollte auf keinen Fall fehlen.
Wer es scharf mag, nimmt noch Peperoni. Schärfe kommt bei mir immer indivduell dazu, da nicht jeder den gleichen Schärfegrad verträgt.
Chili con Carne ist ideal zum Vorbereiten und auch zum Einfrieren. Da koche ich oft mal größere Menge vor und friere es ein.
Und für die Kinder kann man es auch abwandeln zu einer Bolognese Sauce. Also ist für jeden was dabei. Auch für die Kohlenhydrat-Verzehrer 🙂