Wir sind seit kurzem im Besitz eines belgischen Waffeleisens (wieso sind die Belgier eigentlich so berühmt für nicht so ganz gesundes Essen… Pommes Frites, belgische Pralinen, belgisches Bier, Brüssler Waffeln… ;-)).
Na, in jedem Fall mussten wir das natürlich jetzt auch endlich mal einweihen und haben spontan gestern Waffeln nach Brüssler Art gebacken mit dem Einkorn-Mehl Kamut und anstatt Zucker habe ich Erythrit (Xucker liegt) benutzt.
Hier das Rezept und das Ergebnis dazu:
Dicke Waffeln nach Brüsseler Art
- 100 g Albaöl (mit Buttergeschmack)
- 3 Eier
- 30 g Erythrit
- 250 g Kamutmehl
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1 1/2 TL Salz
- 250 ml Milch
Die Eier dazu trennen. Die Eiweiße mit einer Prise Salz in einem hohen Gefäß steif schlagen. Das Kamutmehl, Backpulver, Salz, Erythrit und ein wenig Milch verrühren. Dann mit den Eigelben und der restlichen Milch zu einem lockeren Teig aufschlagen. Das Albaöl hinzu geben, Eischnee vorsichtig untermengen. Sofort backen und warm genießen.
Es gibt auch Xucker Light Puderzucker (Erythrit), wer die Waffeln noch schön verzieren möchte.
Das Rezept ist kein Low-Carb durch das Kamutmehl, aber eine gesunde Alternative mit den Zutaten zu den Waffeln. Ich würde es mal Good-Carb-Rezept nennen 🙂