Kohlenhydrate, du bist schuld? Oder wer war es?

Brief 1 von 2

Mein lieber Körper,

wie du ja weißt, möchte ich uns beide immer möglichst gesund ernähren und so, dass ich auch schlank bleibe. Gut, wenn der Po und die Hüfte noch etwas weniger Umfang hätten, wäre ich natürlich auch nicht böse 😉 Und die Cellulite ist ja nicht so ausgeprägt, aber es könnte schon glatter sein… Aber was mich interessierst, was denkst du den über den Verzicht auf Kohlenhydrate? Ist so das absolute Gesprächsthema bei uns Frauen an der Arbeit. Schließlich wollen ja alle in Form sein und gut aussehen… Danke für eine Antwort, mein lieber Körper.

Dein Mensch

 

Mein lieber Mensch,

schön von dir zu lesen. Du fragst mich nach meiner Meinung. Verzicht auf Kohlenhydrate, das ist ja jetzt einfach mal zu Pauschal. Was sind den überhaupt Kohlenhydrate? Und wo stecken die drin? Und was machen die? Das Wissen fehlt dir und das ist auch keine Schande, das solltest du aber in jedem Fall kennen lernen und vor allen Dingen nicht auf ein „Ich habe gehört…“ Gerücht deine Ernährung aufbauen. Prinzipiell gibt es viele gute Ergebnisse im gesundheitlichen Bereich und auch in Körperfett-Reduktion durch den Verzicht der einfachen Kohlenhydrate. Das Thema ist komplex und ich bin mir nicht sicher, ob ich das heute alles dir so vermitteln kann.

Kohlenhydrate versorgen uns mit Energie. Stimmt schon. Daher war das in der Vergangenheit so, was sich bis heute zum Teil durch getragen hat, das wir als „richtige“ Mahlzeit immer nur eine Mahlzeit mit Nudeln, Kartoffeln, Reis oder zusätzlich Brot anerkannt haben. Denn nur das, so denken die meisten, macht auch wirklich satt. Natürlich… wenn man ausreichend nachfüllt, wird jeder satt. Kohlenhydrate sättigen mehr… ausserdem brauche ich doch Energie, oder? Das sind so die typischen Aussagen von Menschen, die ihre Gewohnheiten nicht ändern möchten, obwohl das Körperfett eindeutig erhöht ist, erkennbar an dem was am Hosen- oder Rockbund darüberlappt. Schwere Knochen sind das nicht, zumal das auch nur ein Märchen ist, an das am liebsten Frauen noch bis heute glauben. Ihr Menschen seid für Märchen nie zu alt.

Also, zurück zum Thema, ja wir brauchen Energie, aber ein Durchschnittsmensch wie Du sicher nicht die superschnellen, den die meisten, die mit etwas mehr Gewicht kämpfen (NEIN, NICHT DU…), als es ihnen lieb ist, ist der Energiespeicher ja schon so voll. Das bedeutet, dass wir, die Körper ein Extralager anlegen in Form von vermehrten Körperfett-Zellen. In der Fachsprache: Der Glykogenspeicher ist voll = überschüssiges Körperfett PUNKT. Ja, genau so sieht es aus.

Welche Kohlenhydrate sind denn nun gut für den Mensch und Körper? Also für uns? So das wir beide davon profitieren? Obst und Gemüse sind gut. Aber jetzt kommst du und sagst, die Kartoffel ist doch auch ein Gemüse? Und ist gesund. Also, prinzipiell mal, die Kartoffel hat auf den Blutzuckerspiegel die gleiche Wirkung wie eine Süssigkeit. Zur Info, es gibt stärkehaltige Kohlenhydrate, die den Blutzucker sehr schnell hochschnellen lassen und es gibt komplexe Kohlenhydrate die ballaststoffhaltig sind, die den Blutzuckerspiegel ausgleichen (und gut für die Darmgesundheit sind). Kartoffel gehört zu den stärkehaltigen Kohlenhydrate.

Unser Blutzuckerspiegel muss bei schlagartigem Anstieg von der Bauchspeicheldrüse durch Ausschüttung des Hormons INSULIN ausgeglichen werden. Oh weh, ich kann dir sagen, wenn du hören könntest, was die Bauchspeicheldrüse da alles so von sich gibt.. oh oh! Ja, und ich sage dir erst Mal den gesundheitlichen Aspekt, langfristig, über Jahre hinweg kann dies Diabetes mellitus (früher bekannt als Altersdiabetes) bedeuten. Da möchte ich heute gar nicht näher darauf eingehen, was das bedeutet. Und die andere Seite ist, die doch sehr beliebte Fettverbrennung, gerade bei den Frauen, findet für ca. 4 Stunden einfach nicht statt. Und so geht das ja weiter, wenn du dann zwar nur „Gemüsesuppe“ gegessen hast mit nur 2 Scheiben Brot. Wichtig ist es erst Mal sicher zu stellen, dass du gute Kohlenhydrate isst, dann hast du auch mehr Ballaststoffe als derzeit für deine Darmgesundheit und Blutzuckerspiegel zur Verfügung stehen. Kein Vorwurf, aber das kannst du in jedem Fall noch optimieren. Gemüse hat Vitamine, Mineralien, Spurenelemente die auch einen hohen Stellenwert in der Gesundheit haben und auch für eine funktionierende Fettverbrennung wichtig ist.

Dazu möchte ich noch erwähnen, je mehr du Gemüse und Obst saisonal und lokal verzehrst um so besser.

Dann zählt ja auch noch was du an Eiweiß, auch bekannt als Protein zu dir nimmst. Die Muskeln von dir und mir brauchen Eiweiß, ein wichtiges Element, damit die Muskeln erhalten bleiben. In den Muskeln sind die sogenannten Mitochondrien, die Kraftwerke zur Fettverbrennung. Und wenn du die immer am brennen erhalten kannst alleine schon durch Ernährung, dann ist da schon viel getan für einen vitalen, knackigen Körper. Haha, ich will gesund sein und du willst, das ich knackig bin, da ist uns doch beiden geholfen, wenn du einfach nur noch zu guten Kohlenhydrate greifst und eiweißreich isst.

Da ich heute schon dir viele Infos gegeben habe, denke ich, dass ich dir im nächsten Brief mehr Infos geben werde bezüglich dieser Ernährungsweise und was daran so gut ist in meinen Augen. Ich möchte dich ja nicht überfordern 🙂 Ich hoffe, du konntest bisher das nachvollziehen, was ich dir hier geschrieben habe, das ist ein komplexes Thema, was umfangreich ist.

Dein Körper

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s