Erwartest Du WM-Gäste? Dann musst du das hier machen, schnell, gut, hübsch :)

Schaust du auch mal mit Freunden ein Fussball-Spiel? Und was bietest Du so Deinen Gästen an?

Ich hätte da was, was auch nicht auf die Hüfte geht oder den Bauch. Fussball ist ja schließlich sportlich, da sollte man ja nicht auseinander gehen 🤪

Die schnelle, dekorative Spinat-Lachsrolle ist mein Favorit, wenn ich etwas mit bringen soll oder Gäste kommen, die nicht zum Abendessen kommen, sondern halt so. Da möchte ich ja nicht Chips oder ähnliches auf den Tisch stellen. Die Spinat-Lachsrolle ist optimal zum Vorbereiten, super Nährwerte, Snack mit Genuss und ohne schlechtes Gewissen.

Zutaten:
500g Blattspinat
1 mittelgroße Zwiebel
5 Cherrytomaten
3 Eier
Knoblauch
100g Frischkäse
1 Becher Schmand o. saure Sahne
Geräucherten Lachs
geriebenen Käse
Gewürz

Zubereitung:
Den Blattspinat (frisch o. gefroren) in einem Topf mit einer kleingehackten Zwiebel andünsten. Abtropfen lassen und abkühlen. Die Eier mit dem Knoblauch und Gewürzen verrühren. Die Cherrytomaten in dünne Scheiben schneiden und dazu geben. Nun den Spinat dazu geben und alles vermengen. Die Masse auf ein Backblech mit Backpapier dünn ausbreiten. Bei 200 ° C ca. 10 – 15 min in den Ofen damit das Ei stockt. Dann abkühlen lassen. Im ganz kalten Zustand leicht vom Backpapier lösen, so dass es beweglich ist und nicht festhängt.
Für die Füllung, den Frischkäse, Schmand und wer mag mit Knoblauch vermengen. Dann auf die fertige Blattspinatmasse dünn verteilen. Dann auf der Masse verteilen und zum Schluss evtl. noch etwas geriebenen Käse darauf verteilen. Alles zusammen vorsichtig zu einer großen Rolle formen. Noch etwas kalt stellen und dann genießen. Ich rolle das ganze immer entweder in Alufolie oder Frischhaltefolie feste ein, bevor der Besuch kommt, schneide ich es dann in Scheiben auf. So sieht es dann hübsch aus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s