Smoothies sind noch immer hipp und gesund… oder doch nicht so gesund wie wir denken und uns die Industrie einredet? Hier mal den Smoothie-Trend von einer anderen Seite beleuchtet. Warum? Der Saft- und Smoothie-Trend geht schnell einigen auf den Darm. Und es gibt immer mehr Menschen mit Fruktoseintoleranz. Und das hat doch einen Grund, oder?
Obst ist prinzipiell ja okay und gesund, aber Smoothie & Co., der hohe Fruchtzuckergehalt zum Teil ohne die Faserstoffe, das ist für die Bauchspeicheldrüse, für die Verdauung einfach oft zu viel. Und eine kleine Anmerkung, wer abnehmen möchte, sollte lieber zu Gemüse greifen als zu Obst. Um es auf den Punkt zu bringen, die Fruktose in den Nahrungsmittel überfordern „unseren“ Verdauungstrakt. Vielleicht ist es dir auch selber aufgefallen, dass du nach so einem gesunden Smoothie oder Saft oft mehr Heißhunger hast den je. Und vor allen Dingen auf Süsses. Ist doch naheliegend, dass dies mit dem Verzehr von den fruchtigen Smoothies und Säften liegt.
Nicht jeder Körper kommt langfristig mit dieser hohen Zufuhr von Fruktose klar. Die Folgen sind oft Blähungen, leichter Durchfall und es kann zu Fruktose-Unverträglichkeit kommen.
Am besten Obst einfach so essen, wie es von der Natur geschaffen worden ist. Natürlich kann man leichter 10 Orangen trinken als 10 Orangen zu essen 🙂 Wenn die Orange „normal“ gegessen wird, bleiben die Ballaststoffe erhalten und du kannst ja keine Unmengen mehr runterkippen und so bleibt die Fruktose in der Balance. Die Vitamine und Mineralien kommen so auch im Körper an. Auf diese Weise vermeidest du, dass es dem Körper schlecht bekommt. Interessanterweise fragen mich viele Menschen, warum mein geliebter Herbalife-Shake so viel „Zucker“ hat. Hat er nicht, der Shake enthält so viel Fruktose (das ist der „Zucker“ auf dem Etikett sowie die Laktose) wie ein halber Apfel. Und ich bekomme noch Eiweiß, was beim Smoothie nicht nennenswert ist, wenn es überhaupt Eiweiß enthält. Und unsere Muskeln brauchen nun mal Eiweiß, die möchten wir nämlich erhalten. Nur so funktioniert auch ein guter Stoffwechsel 🙂
Fruktoseintoleranz hat einige unangenehme Folgen. Denn dann zieht der Darm weniger Tryptophan (Aminosäure, Eiweißbaustein) aus der Nahrung, und wenn jemand regelmässig Smoothies aus Obst verzehrt, sieht die gesamte Eiweißversorgung eher mau aus. Also, um noch mal auf das Tryptophan zurück zu kommen. Tryptophan ist sehr wichtig für die Herstellung des Hirnbotenstoffes Serotonin. Damit deine Laune immer gut ist und du glücklich bist, dafür ist das Serotonin wichtig.
Glück können wir also essen, schön oder? Gute Nachrichten für den Wochenanfang 🙂
Hier kannst du hier einen Diabetes Selbsttest machen >> weniger als 5 Minuten Aufwand https://www.surveymonkey.de/r/RB6BRCJ