Salut von der Côte D’Azur 🏖 Urlaubszeit und was gibt es besseres als leckeres Essen , gemütlich in den Tag starten, am Meer entlang zu joggen und ein Glas Rosé… Aber was passt denn ernährungstechnisch auch, dass man am Ende des Urlaubs nicht mit ein paar Kilos mehr auf der Waage heimkehrt?
Also, es gibt immer gute, leckere Möglichkeiten beim Ausgehen etwas zu bestellen, was den Bauch nicht aufbläht und am Ende des Urlaubs nicht deinen Tag vermiest 🙂
Hier in Juan-Les-Pins gibt es in jedem Restaurant Moules & Frites, also Pommes bestelle ich immer um und frage nach einem Salat, war noch nie ein Problem 🙂 Und wenn ich selber koche, klar, gibt es keine Pommes. Nizza Salat, Griechischer Salat ist auch super, Tomaten & Mozzarella, Fisch, Fleisch, Meeresfrüchte, gestern habe ich etwas aus dem Wow gehabt, ohne Reis und Nudeln drinnen. Und wenn etwas nicht ganz passt, einfach umbestellen, ich hatte noch nie ein Problem damit und es war bisher immer möglich.
Buffet ist sowieso ein Traum, da kannst du dir zusammen stellen was du magst und was dir gut tut. Schlussendlich musst du für dich wissen, was willst du erreichen, wie willst du dich fühlen und in Maßen genoßen ist gut, in Übermaßen fühlst du dich aufgeblasen und nicht besonders gut. Das ist wie bei den Cocktails, eins ist ja mal okay, obwohl ich lieber dann ein Glas Wein trinke, zuviel Cocktails oder Wein gehen auf den Kopf 🙂 und am nächsten Tag fällt Sport meist flach…
Selber kochen ist natürlich auch eine Möglichkeit, wenn du in einem Ferien-Apartment bist. Wenn es heiß ist, grillen wir bei uns in der Wohnung, wenn wir nicht essen gehen. Super Sache, Fisch auf den Grill werfen oder Fleisch mit Gemüse und dann noch ein Salat dazu mit eigenem Dressing, da stecken oft die Zucker drinnen, die nicht nur für einen flachen Bauch sind.
Hier das leckere Rezept zum Nachkochen für die Muscheln, geht schnell, macht satt und schmeckt nach Meer 😉
Für 2 Personen:
- 400 gr frische Muscheln
- 100 ml Weißwein
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 große Zwiebel oder Schalotte
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1-2 Knoblauchzehen
- Albaöl zum Anbraten
- Salz, Pfeffer
Als erstes die Muscheln in ein Salzwasserbad tauchen, damit der Sand, der noch in den oder um die Muscheln sein kann, weggespült werden kann. Muscheln die nicht aufgehen oder kaputt sind, also auch tote, rausnehmen und wegwerfen.
In eine großen Topf ein EL Albaöl (Rapsöl mit hoher Rauchdichte) den in Scheiben geschnitten Knochblauch sowie die Zwiebeln kurz anbraten, dann die Gemüsebrühe sowie Weißwein in den Topf mit den Muscheln. Alles mit geschlossenem Topf ca. 5 Minuten kochen lassen, dann die gehackte Petersilie dazugeben und noch mal ca. 5 Minuten kochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Klar, immer mal wieder umrühren, damit alles gleichmäßig kocht. Und voilà – fertig!
Wer Brot dazu mag, nimmt einfach das Rezept von hier auf meinem Blog: https://mein-lieber-koerper.de/2014/08/13/eiweisbrot-selbst-gebacken-nur-10-minuten-arbeit/
Keep strong – am Ende ist es dein Körper und du hast nur einen 🏋🏻♀️
Und falls alles daneben gegangen ist in deinem Urlaub? Wenn du bei unserer nächsten 21-Tages-Challenge dabei sein möchtest und darüber mehr erfahren möchtest, schreib mir jetzt an n.becker@hl-team.de oder hier: