In allen Magazinen kannst du es lesen, Nudeln sind nicht der Renner für die Fettverbrennung, einfach nicht hilfreich für einen gesunden, schlanken Körper. Zum Glück gibt es leckere, schnelle Alternativen. Und die kann man auch gut Vorbereiten. Also, am besten schon die Soße vorbereiten und einfrieren, wenn man zeitlich sehr eingespannt ist. Und dann am besten morgens aus dem Gefrierfach stellen und am Abend ist es aufgetaut. Voilà!
Hier die Zubereitung von dem leckeren Rezept. Natürlich kannst du auch eine normale Bolognese dazu kochen anstatt der Linsen. Beim Kochen sind uns keine Grenzen gesetzt.
1-2 Zucchini pro Person (je nach Hunger) ungeschält am besten mit dem Spirali von Lurch oder ähnliches (gibt es in zwischen in fast jedem größeren Supermarkt) in „Spaghetti“ verwandeln. In kochender Gemüsebrühe 2-3 Minuten kochen. Fertig. Rezept für die Linsenbolognese
- Zutaten:
- 4 Zuchini
- 1-2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1-2 Möhren
- 1 EL Olivenöl
- 50 g Tomatenmark
- 120 g Linsen, rote
- 500 ml Gemüsebrühe (ich habe Instant genutzt)
- 1 Dose Tomaten (kleingestückelt)
- Salz und Pfeffer
- Kräuter
Zubereitung:
Die Zwiebeln und den Knoblauch hacken und im Olivenöl andünsten, die fein geraspelten Möhren dazu geben und kurz mit anbraten. Nun das Tomatenmark kurz mit anschwitzen. Die Gemüsebrühe die Tomaten aus der Dose, die Linsen und die Gewürze zugeben und 30 Minuten sanft köcheln lassen. Bei Bedarf noch etwas Wasser zugeben, falls die Sauce zu dick wird.
Lasst es euch schmecken 😋