Schlafen ist reine Zeitverschwendung oder würdest du dein Bett am liebsten heiraten? Egal welcher „Schlaf-Typ“ du bist, das kann für dich interessant sein.
Schlafprobleme sind inzwischen zu einem Volksleiden geworden. Jeder der schon mal müde war und nicht einschlafen konnte, weiß wie sich das anfühlt. Nämlich gar nicht gut.
Und es ist überhaupt nicht gut, stolz zu sein, dass man angeblich mit nur 3-4 Stunden Schlaf auskommt…. das ist nicht tüchtig, sondern zerstört langfristig die Gesundheit und Laune.
Das sind meine 5 Tipps für Euch um besser zu schlafen
1. Schlafzimmer-Temperatur
Als gute Temperatur im Schlafzimmer sind kühle 16 bis 18 Grad Celsius anzupeilen. Wem das zu kalt ist, der sollte sich bei bis zu 20 Grad schlafen zu gehen – frieren bringt nämlich auch nichts.
2. Vor dem Schlafen entspannen
Hektischer Berufstag, dann noch Familienmanger spielen zu Hause und morgen früh wieder raus oder sogar eine Geschäftsreise antreten? Wie soll da entspannter Schlaf eintreten? Kein Wunder, dass man da nicht abschalten kann.
Körper und Gehirn brauchen auch Möglichkeiten herunterzufahren. Daher: Legt vorm Schlafengehen eine Runde Entspannung ein. Yoga, Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung haben sich dafür bewährt. Es gibt vieles schon auf Youtube oder als Podcasts.
3. Richtig essen für erholsamen Schlaf
Die altbekannte Regel lautet: Niemals mit vollem Magen ins Bett gehen. Die letzte Mahlzeit sollte idealerweise spätestens drei Stunden vor dem Schlafen verzehrt werden. Andernfalls sind Magen und Darm so mit der Verdauung beschäftigt, dass an einen ruhigen, tiefen Schlaf nicht zu denken ist. Falls Ihr abends erst sehr spät nach Hause kommt und dann noch hungrig seid, dann am besten zu einer leichten, kleinen eiweißreichen Kost greifen wie z.B. mein geliebter Herbalife-Shake. Nächtliche Ausflüge zum Kühlschrank sind natürlich nicht gut, wenn Ihr besser schlafen möchtet.
4. Bewegung hilft besser zu schlafen
Den ganzen Tag nur am Computer gesessen und abends direkt nach dem Essen aufs Sofa und Fernsehen geschaut? Und dann ab ins Bett? Nicht so gut, oder? Unser Körper braucht Bewegung. Kleiner Spaziergang am Abend, regelmäßiger, moderater Sport hilft ebenfalls gegen schlaflose Nächte. Allerdings nicht all zu spät in der Nacht durchziehen: Die Anstrengung stimuliert wiederum und erst einige Stunden später setzt die wichtige Bettschwere ein.
5. Smartphone und Tablets RAUS aus dem Schlafzimmer
Monitorlicht von PC, Tablet und Smartphone sind Gift für einen erholsamen Schlaf. Wenn der Körper keine Dunkelheit bemerkt, wird die Ausschüttung des Hormons Melatonin vermindert, das wichtig ist für das Einschlafen ist. Daher verbannt das Smartphone aus dem Schlafzimmer und den Zimmern eurer Kinder ab einer vereinbarten Uhrzeit. Lieber ein Buch lesen.
Abonniere meinen kostenfreien WhatsApp-Newsletter direkt auf dein Smartphone via WhatsApp/Telegram oder Messenger. Klicke auf den Link direkt von deinem Smartphone aus und verpasse nichts mehr: http://bit.ly/nicolabefit