Koch-Alarm – wir haben Shakshuka gekocht, gemeinsam über Zoom. Es war genial!

Was war am Montag von dem „Zoom-Kochen“ für mich der Fun Faktor? Eine 10 (von 1 bis 10) – gemeinsam kochen via Zoom ist eine tolle Sache. Ich hatte immer etwas Angst davor, aber nach zwei Zoom-Koch-Sessions muss ich sagen, das es eine große Freude ist, mit unserer Community zu kochen.

Am Montag haben wir Shakshuka gekocht. Übrigens, es war auch mein erstes Mal und auch wenn es nicht so auf dem Foto wie in dem Kochbuch aussah, es war sich ähnlich 😇😅 und geschmeckt hat es auf jeden Fall sehr lecker.

Hier ist das Rezept von uns „optimiert“ um Nachmachen:

Shakshuka 

Zutaten für 2-3 Personen

  • 1-2 Zwiebeln
  • Frischer Chili
  • 1-2 TL Harrisa-Paste 
  • Cayennepfeffer
  • (aufpassen beim Harrisa und Chili, nachwürzen kann man immer)
  • 2 TL Tomatenmark
  • Gemahlener Kreuzkümmel (Mumien)
  • Frische Petersilie
  • Frischer Koriander
  • 2 Knoblauchzehen
  • 300 g rote Paprika
  • 400 g geschälte Tomaten aus der Dose (können auch schon zerkleinert sein)
  • 50 g Fetakäse
  • 4-6 Eier

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und  in dünne Streifen schneiden.

In einer tiefen Pfanne oder in einem Gusseisentopf etwas Öl (z.B. Rapsöl) hinzufügen und dann auf niedriger Temperatur erwärmen. Jetzt die Zwiebeln und die Paprika ein paar Minuten schmoren lassen bis sie weich sind. Dann die Temperatur erhöhen und den Knoblauch und den frischen Chili (nur wer scharf mag), alles zusammen kurz anbraten, jetzt die Gewürze hinzufügen, Cumin, Harrisapaste und Cayennepfeffer und ca. 1 Minute mit anbraten. Jetzt die Tomaten aus der Dose hinzufügen (falls es ganze Tomaten sind, mit einer Gabel zerdrücken) und alles nach Geschmack mit Pfeffer und Salz würzen. Ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen lassen. 

In der Zwischenzeit etwas Wasser nehmen, 2 ML Tomatensuppe und mit dem Mixstab pürieren und hinzufügen zu dem Shakshuka. 

In der Zwischenzeit den Feta zerbröseln, Petersilie und Koriander zupfen und alles zur Seite stellen. 

In das gekochte Mulden mit einem Löffel drücken und die Eier vorsichtig in die Mulden platzieren. Solange bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Eiweiß stockt, das Eigelb sollte flüssig bleiben, das Eiweiß sollte hart und weiß werden. Danach den Feta darüber streuen und die Kräuter. Und fertig.

Übrigens: Unsere nächste Zoom Healthy Cooking Class ist Montag, 27.02.223, bei uns darf die Familie auch gerne mitkoch
en. 🤩 Mein Ziel ist es zu zeigen wie einfach es ist, gesund und frisch zu kochen und das Mealprep praktisch, gesund und geldsparend ist 💵 🙌 Werde einfach Teil unserer Be.Fit & Active Community, wir sind verbunden europaweit verbunden ohne Grenzen.

Infos gerne per WhatsApp/SMS: (+49) 0152-53547172 📲

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s