Zimt und Tomate? Mega! Probier es aus.

Da ich ja seit kurzem auch so eine mega Maschine namens Thermomix zu Hause habe, setze ich es auch natürlich öfter mal ein 🙂 Und das Rezept hier kann ich nur empfehlen. Übrigens, geübte Köche kriegen das natürlich auch ohne den TM hin. Offen gesagt, als ich die Mischung gelesen habe, dachte ich, das wird spannend. Und was soll ich sagen: Prädikat sehr lecker!

Tomaten-Spinat-Eintopf mit Halloumi und Zimt #thermomix #rezept

· 1 rote Chilischote, frisch, entkernt

· 2 Knoblauchzehen

· 1 Zwiebel, halbiert

· 20 g Öl und etwas mehr zum Einfetten

· 2 grüne Paprika, in Würfeln (3 cm)

· 30 g Harissapaste

· 30 g Tomatenmark

· ½ TL Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen

· ¾ TL Zimt

· 1 Dose geschälte Tomaten (800 g)

· 1 TL Salz

· 1 EL Erythrit

· 200 g Blattspinat, frisch

· 500 g Halloumi, in Scheiben (1 cm)

Zutaten (6 Portionen)

Zubereitung

Chili und Knoblauch in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 7 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

Zwiebel zugeben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

Öl, Paprika, Harissa, Tomatenmark, Kreuzkümmel und Zimt zugeben und 5 Min./120°C//Stufe 1 dünsten.

Tomaten, Salz und Erythrit zugeben, Varoma-Behälter aufsetzen, Spinat einwiegen, Varoma verschließen und 15 Min./100°C//Stufe 1 garen. In dieser Zeit Backofen auf 200°C vorheizen und die Auflaufform Anna einfetten.

Varoma absetzen, Paprika-Tomaten-Mischung und Spinat in der vorbereiteten Auflaufform vermischen, Halloumi darauf verteilen, 15 Minuten (200°C) backen.

Nährwerte pro 1 Portion

Brennwert: 1273 kJ / 304 kcal

Eiweiß: 14 g

Kohlenhydrate: 16 g

Fett: 22 g

gesättigte Fettsäuren: 13 g

Ballaststoffe: 2.9 g

Natrium: 1183 mg

Thai-Garnelen-Curry – schnell UND lecker

Ja, die kalte Jahreszeit verlangt nach leckeren, wärmenden Gerichten. Und seit kurzem besitze ich einen Thermomix (keine Werbung) und nun probiere ich natürlich viele Rezepte aus, damit „Es“ und ich uns besser kennen lernen 🙂 Und natürlich findet man jede Menge Rezepte, die so gar nicht in mein Ernährungskonzept passen, aber auch jede Menge, die wirklich gut sind und man kann einfach es an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Dieses Rezept z.B. geht natürlich auch ohne Thermomix. Da muss man halt einfach wie gewohnt selber mehr schnippeln 🙂 Das Rezept und die Zutaten für die Thermomix-Variante findet ihr hier unten. Ansonsten einfach mit etwas Fantasie ohne die Technik machen. Wir finden es megalecker, natürlich gab es bei mir noch einen Salat dazu. Auch meine kleinste hat es geliebt und wir müssen es bald wieder machen.

Thai-Garnelen-Curry mit Risoni für 3-4 Personen

Zutaten

  • 150 g Risoni (gibt es z.B. von Barilla)
  • 200 g Wasser und etwas mehr zum Risonikochen
  • ½ TL Salz und etwas mehr zum Risonikochen
  • 20 g Ingwer, frisch, in dünnen Scheiben
  • 2 Stängel Koriander, abgezupft
  • 2 Knoblauchzehen 
  • 1 Limette, unbehandelt
  • 10 g Öl 
  • 1 TL rote Currypaste, z.B. von Wan Kwai
  • 100 g Brokkoli, in kleinen Röschen
  • 50 g Zuckerschoten, halbiert
  • 1 rote Paprika (ca. 100 g), in dünnen Streifen
  • 1 Dose Kokosmilch light (200 g)
  • 1 geh. TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe, selbst gemacht  
    oder 1 Würfel Gemüsebrühe (für 0,5 l) 
  • 20 g Speisestärke 
  • 1 TL Curry, mild
  • 250 g Garnelen, roh, geschält, TK , aufgetaut
  • ½ Porree (ca. 60 g), in Ringen (ca. 5 mm)

Zubereitung

  1. Risoni in einem Topf auf dem Herd in Salzwasser nach Packungsangabe kochen. In dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren.
  2. Ingwer, Koriander und Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  3. Die Schale einer Limette dünn abreiben und den Saft auspressen. Öl, Limettenschalen, 10 g Limettensaft und Currypaste zugeben und 2 Min./100°C/Stufe 1 dünsten.
  4. Brokkoli, Zuckerschoten, Paprika, Kokosmilch, 200 g Wasser, Gewürzpaste, Speisestärke, Curry und ½ TL Salz zugeben und 10 Min./100°C//Stufe  garen.
  5. Garnelen zugeben und 2 Min./90°C//Stufe  garen. Porree in eine Schüssel (ca. 3 l) geben, mit dem heißen Curry übergießen und ca. 3 Minuten ziehen lassen. Thai-Garnelen-Curry abschmecken und mit dem Risoni servieren.

Bon appetit!

Winter und Salat? Dieser warme, proteinreiche Salat wird euch schmecken.

Draussen ist es kalt, da kommt Salat meist nicht so gut an. Eintöpfe sind definitiv gefragter und andere warme Mahlzeiten. Jetzt bin ich aber so ein Hase und liebe Salate und Grünfutter. Daher habe ich dieses Rezept gestern ausprobiert und es für sehr lecker und gut befunden. Super Werte, viel Eiweiß, wenig Kalorien und schmeckt einfach gut. Probiert es selber!

Warmer Zucchini-Champignon-Salat mit Feta-Käse

Zutaten für 2 Portionen

  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g Zucchini, längs halbiert und in Scheiben
  • ca. 1/4 TL Salz
  • ca. 3 Prisen Pfeffer
  • 300 g Champignons, geviertelt
  • 10 – 15 g Öl zum Anbraten
  • 1 Schalotte
  • 2 EL Weißweinessig
  • 200 g Feta, light in Würfel
  • Schnittlauch, geschnitten

Petersilie abzupfen und Kleinhacken. Zur Seite in einer großen Schüssel stellen, wo dann auch alle anderen Zutaten am Ende hinzugefügt werden.

Knoblauchzehen klein hacken oder pressen, zur Seite stellen

Die ca. 1 cm Zucchini-Scheiben mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt für ca. 15 Minuten im Dampfgarer oder Wasserbad garen.

In der Zwischenzeit die Champignons vierteln und in einer Pfanne mit dem Öl und dem gepressten/gehackten Knoblauch und der kleingehackten Schalotte garen, bis kein Wasser mehr in der Pfanne verbleibt.

Dann mit dem Essig ablöschen, Pfeffer und Salz dazu, die Zucchini in die Schüssel mit der Petersilie und den Pfanneninhalt auch in diese Schüssel geben. Alles mischen, nun den Feta hinzugeben und den Schnittlauch. Lauwarmen servieren und genießen 🙂

Challenge Gesunder Körper: 80% Ernährung – 20% Workout = 100% Resultate

Wer kennt es nicht? Gute Vorsätze wie gesünder essen, mehr Bio, weniger Kalorien, mehr Bewegung, weniger Stress, mehr Zeit für die Familie und Freunde, weniger Bad Energy…. aber die Realität holt dich innerhalb kürzester Zeit ein? Ja, du bist nicht alleine.

Wir gehen am Montag, den 8. März in die 16. Runde unseres 10-Tages-Fit-Marathons via Smartphone. Und mit vollem Stolz kann ich sagen, wir haben eine tolle, liebe, motivierende Community, es macht mega Spaß, wir haben tolle Resultate und es ist eine reine Freude. Was ist denn der 10-Tages-Fit-Marathon?

10 Tage lang Austausch, Ermutigung, Coaching, Motivation, Anerkennung, Unterstützung alles via Smartphone, der Fit-Marathon hat nichts mit Lauf-Training oder einem Marathon zu tun, sondern es geht darum, dass eine gesunder Lebensstil kein Sprint ist, sondern ein Marathon. Das gehört auch dazu: Persönliche Ernährungs-Empfehlungswerte für dich ✔️ Rezepte-Kanal ✔️ Fit-Challenges ✔️ Coaching ✔️ Motivation ✔️ Abnehm-Hacks ✔️ Online-Live-Workouts ✔️

Wir machen unsere internen Fitness-Challenges in dem Fit-Marathon, auf meinem YouTube Kanal kannst du einen Einblick erhalten und bei den vergangenen Fitness-Challenges mitmachen 💪🏼 Wenn du Interesse hast mehr zu erfahren wie 3 Teams in 10 Tagen -37,8 Kg abgenommen haben, dann melde dich. Wir starten im 2-Wochen-Rhytmus mit Teams von 9 Personen inklusive mit als Coach (25 Jahre Erfahrung). WhatsApp/Telegram/Anruf (+49) 0152-53547172

Deine Nicola Be.Fit 💚

Abnehmen und Brot essen passt nicht? Stimmt so nicht.

Durch den Lockdown greifen so viel Menschen mehr zum Kochlöffel und die Backsachen. Naja, das gute ist, mehr Homemade-Sachen kommen auf den Tisch, aber durch Homeoffice, Homeschooling etc. haben die meisten 4 – 5 Kilo mehr auf der Waage. Und das ist Großteil kein Aufbau von Muskeln sondern von Körperfett. Hier hab ich eine Rezept für das geliebte Brot des Deutschen 🙂 Ich bin nicht der große Brotesser, aber ab und zu freut sich meine Familie über Brot und daher backe ich es auf Vorrat. Ich halbiere es nach dem Abkühlen und friere es ein. Am Abend nehme ich dann eines raus und am nächsten Tag ist es aufgetaut und ganz frisch. Der Arbeitsaufwand ist nicht mal erwähnenswert, circa 10 Minuten und 50 Minuten Backzeit bei 180°C im Umluftbackofen.

Zutaten:

  • 500 g Magerquark
  • 6 eier
  • 300 g Haferkleie
  • 2 gestrichene Teelöffel Salz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 6 Esslöffel Sonnenblumenkerne (oder Kürbiskerne)

Alles in eine Schüssel zusammen mischen, ich mische es mit einem Handmixer, dann Kastenbackform mit Backpapier auslegen, die Masse in die Backform, ab in den Ofen, 50 Minuten backen, fertig! Bei einer Silikonkastenform kann sich die Backzeit verlängern.

Und wenn dich die Corona-Kilos stören und an in deine Bestform kommen möchtest mit Spaß und einem Resultat 🤙🏼…dann mach mit beim 10-Tages-Fit-Marathon. Alles via Smartphone📱

Kleine Teams mit je 9 Personen. Positive Gruppendynamik, Motivation und Coaching pur 💪🏼 10 Tage lang intensiv an deiner Bestform arbeiten. Täglich Resultate 🔥

Persönliche Ernährungs-Empfehlungswerte für dich ✔️ Rezepte-Kanal ✔️ Fit-Challenges ✔️ Coaching ✔️ Motivation ✔️ Abnehm-Hacks ✔️ Online-Live-Workouts ✔️ 

Info & Anmeldung:  📲WhatsApp/Telegram (+49) 0152-53547172 

Auf ein gesundes, fittes 2021!

🥳 Ein gutes neues Jahr 💥 Es ist endlich wieder soweit 🤩 Wir sind letztes Jahr im August gestartet und bis Dezember haben unsere Teams unfassbare 632,55 Kg abgenommen, Xmas-Runde im Dezember hat -53,95 Kg trotz Adventszeit verloren!Wieviel möchtest du abnehmen und wieviel möchtest du dich besser in deinem Körper fühlen?Sei dabei, alles via Smartphone, motivierende Community, Fun-Faktor garantiert und geniale Resultate!Bist du am Montag, den 11. Januar 2021 beim 10-Tages-Abnehm-Fit-Marathon dabei? Dann melde dich, noch 4 Plätze frei.

Gerne per WhatsApp/Nachricht an (+49 0152-53547172

Liebe Grüße Eure Nicola

Ofengerichte sind wieder am kommen

Ja, das Rezept ist nicht „ohne Kohlenhydrate“ was ich gestern gekocht habe. Ich esse sowieso nicht ohne Kohlenhydrate, denn man muss verstehen, dass jeder meiner geliebten Salate immer Kohlenhydrate enthält, es ist immer nur die Frage, welche Art von Kohlenhydrate sind es. Die Süßkartoffel ist eine gute Quelle für Ballaststoffe und hat einen hohen Nährwert, der Feta ist light, also fettarm, hat den Eiweiß-Kick bei der Mahlzeit und es ist eine Petersilienwurzel dabei, alles Grünzeug ist Petersilie und Koriander und obendrauf für die Schärfe noch Peperoni, wer mag.

Rezept für 2 Personen:

3 große Süßkartoffeln

2 Petersilienwurzeln

2 Feta light (a 150 g)

4 frische Feigen

frische Petersilie und Koriander

Gewürze, Peperoni

Die Süßkartoffeln und Petersilienwurzel mit einer Gemüsebürste ordentlich säubern und in mehrer Viertel schneiden. Alles auf ein Backblech verteilen, mit etwas Gewürzen und ein Teil der kleingehackten Kräuter in den vorgeheizten Backofen bei ca. 180 Grad für 15 Minuten backen. Dann nach 15 Minuten den gewürfelten Feta auf den Süßkartoffeln verteilen und nochmal ca. 15 Minuten backen lassen.

Danach rausnehmen, die 4 Feigen schon vorher schön auf den Teller geviertelt dekorieren, dann die Süßkartoffeln-Petersilienwurzel-Feta auf den Teller servieren und oben die Kräuter und bei Bedarf die Peperoni.

Dann einfach genießen. Leichtes Gericht ohne großen Aufwand, das lecker schmeckt, gerade in der frischen Jahreszeit.

Lasst es euch schmecken und bleibt gesund. Aber tut auch etwas dafür, von nix kommt nix 😉

So toll – I love it – diese Resultate 😍

Ich will gar nicht viel schreiben. Ich bin seit über 24 Jahren im Ernährungscoaching tätig. Aber die letzten Wochen sind durch den „Fit-Marathon“ so toll geworden, diese Resultate, diese tollen Beziehungen, die wir aufbauen, die Motivation…. so schön… Hier ein paar Feedbacks von den aktuellen Teilnehmern. Der nächste 10-Tages-Abnehm-Fit-Marathon startet am Mo, 26.10.20

Abnehmen – ja, aber wie geht’s und was lässt dich durchhalten?

Kennst du sicher, wenn dich das Thema Abnehmen betrifft oder bewegt. Die Gewohnheiten sind so stark, dass du alleine die Kurve nicht kriegst und so jedes Jahr ein bisschen mehr auf der Waage steht? Ja, und der Partner, gerade die männlichen 🙂 , will keine „Veränderung“ und Männer haben auch einfach einen höheren Grundumsatz und du versuchst mitzuhalten? Viele Männer betrachten sich von vorne im Spiegel und „übersehen“ dabei ihren Bauchansatz. Wir Frauen betrachten uns auch von vorne und bemerken die Hüften, den Po und die Schenkel…. Das ist der kleine, aber feine Unterschied 🙂 Egal, es geht darum, was du erreichen willst. Ich arbeite gerade mit Gruppen mit 9 Personen via Smartphone für 10 Tage an ihrer Bestform und muss sagen: Hammer! Die Resultate, die wir in 10 Tagen erreichen sind unfassbar und so motivierend. Die Community ist eine große Freude und macht mega Spaß. Diese Challenge hat nichts mit Lauftraining zu tun, sondern mit permanenten Zusammenarbeiten in dieser Gruppe, daher der Namen: 10-Tages-Fit-Marathon. Hier geht es um Abnehmen, besser Essen, Gesundheit, ein gesunden aktiven Lebensstil.

Gerade läuft seit Montag , 14.09.20 der aktuelle 10-Tages-Abnehm-Fit-Marathon mit 2 Teams, in 2 Tagen haben diese 2 Teams bereits -19,8 kg abgenommen. Krasses Ergebnis, was einfach nur Lust darauf macht, dabei zu sein.

Info direkt bei mir, limitierte Plätze, Start Montag, 28.09.2020 Anmeldeschluss: 24.09.20

Schreib mir eine WhatsApp/SMS/Telegram (+49) 0152-53547172 mit: FIT2809