Ich hatte heute so richtig Lust auf Garnelen und da ich noch frischen Ingwer und Koriander hatte, gab es etwas Asiatisches.
Zutaten für 2-3 Personen (abhängig von dem Appetit der Personen)
400 g tiefgefrorene Königsgarnelen (schon geschält und gereinigt, Abtropfgewicht 320 g)
400 g Konjak-Nudeln „Glasnudeln-Style“ (von Slendier in meinem Falle)
1/2 Zucchini
1 Karotte
getrockentes Zitronengras (frisches ist geschmacklich natürlich besser, hatte ich nicht da)
Knoblauch nach Geschmack
frischen Ingwer
frischen Koriander
Frühlingszwiebeln
Pfeffer, Salz
Soja-Sauce
gelbe Peperoni (optional)
Die Garnelen auftauen lassen, diese benötigen normalerweise ca. 2 Stunden.
Wasser mit Salz in einem Kochtopf für die Konjak-Nudeln zum Kochen bringen. Die Konjak-Nudeln sind in Wasser eingelegt beim Kauf, die Packung öffnen und die Nudeln in einem Sieb abschütten und mit Wasser abwaschen.
In der Zwischenzeit den frischen Ingwer, Menge nach nach Geschmack, klein schneiden, die Karotte schälen und kleinschneiden, die Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden. 3-4 Frühlingszwiebeln schneiden.
In einer Bratpfanne mit hohem Rand etwas Alba-Öl gießen und erwärmen.
Die aufgetauten Königsgarnelen und den Knoblauch in der Pfanne anbraten. Rühren nicht vergessen.
Zeitgleich die Konjak-Nudeln in das kochende Wasser tun und kochen, es steht zwar eine Minute auf der Anleitung, aber nach meinem Empfinden waren 4-5 Minuten perfekt bei der Glasnudel-Art.
Nun die gewürfelte Zucchini und Karotte in die Pfanne dazugeben und weiter anbraten, regelmässig rühren. Dann Sojasauce nach Geschmack und etwas Wasser, Zitronengrass nach Geschmack, Pfeffer und Salz.
Den Koriander klein hacken und zur Seite stellen für das Ende.
Die Konjak-Nudeln in einem Sieb abschütten wenn die Zeit um ist.
Die Frühlingszwiebeln nun der Pfanne zufügen, kurz rühren, dann die gekochten Konjak-Nudeln dazu fügen und alles vermengen.
Und zum guten Schluss den gehackten Koriander oben auf die Glasnudel-Pfanne tun.
Da meine kleine knapp 3-jährige Tochter mitisst (bzw. mitessen sollte…), würze ich nicht zu scharf und habe die gelbe Peperoni (die auch rot oder grün sein kann, aber ich fand gelb einen positiven Farbkleckser auf dem Teller 🙂 neben die Pfanne auf den Tisch gestellt.
Das Gericht war lecker, es kam gut an, ausser bei meiner Kleinen, aber egal, da bleibt mehr für uns übrig. Ich bin mir sicher, wären die anderen Kinder da gewesen, hätten sie es auch gemocht 🙂
Ich habe jetzt nicht alle Nährwerte hier ganz hochgerechnet. Zucchini, Karotten sind wünschenswerte Kohlenhydrate. Aber hier unten sind die wichtigsten Eckdaten in meinen Augen:
Die Königsgarnelen haben pro 150 g 28 g Eiweiß; Fett 1,5 g; KHs – (125 kcal)
Die Konjak-Glasnudeln haben pro 125 g < 0,1 g Eiweiß; Fett < 0 g; KHs <1 g, Ballaststoffe 6,3 g (10 kcal)
Die Konjak-Shiratake Nudel wird aus dem Wurzelgemüse mit dem Namen Konjak hergestellt. Konjak wird in asiatischen Ländern bereits seit Jahrhunderten verzehrt. Konjak ist kalorienarm, reich an Ballaststoffen, fettfrei, zuckerfrei und vegan.
Nicht zu verwechseln mit Cognac 😉
Euch allen ein schönes Wochenende und guten Appetit.