Zimt und Tomate? Mega! Probier es aus.

Da ich ja seit kurzem auch so eine mega Maschine namens Thermomix zu Hause habe, setze ich es auch natürlich öfter mal ein 🙂 Und das Rezept hier kann ich nur empfehlen. Übrigens, geübte Köche kriegen das natürlich auch ohne den TM hin. Offen gesagt, als ich die Mischung gelesen habe, dachte ich, das wird spannend. Und was soll ich sagen: Prädikat sehr lecker!

Tomaten-Spinat-Eintopf mit Halloumi und Zimt #thermomix #rezept

· 1 rote Chilischote, frisch, entkernt

· 2 Knoblauchzehen

· 1 Zwiebel, halbiert

· 20 g Öl und etwas mehr zum Einfetten

· 2 grüne Paprika, in Würfeln (3 cm)

· 30 g Harissapaste

· 30 g Tomatenmark

· ½ TL Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen

· ¾ TL Zimt

· 1 Dose geschälte Tomaten (800 g)

· 1 TL Salz

· 1 EL Erythrit

· 200 g Blattspinat, frisch

· 500 g Halloumi, in Scheiben (1 cm)

Zutaten (6 Portionen)

Zubereitung

Chili und Knoblauch in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 7 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

Zwiebel zugeben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

Öl, Paprika, Harissa, Tomatenmark, Kreuzkümmel und Zimt zugeben und 5 Min./120°C//Stufe 1 dünsten.

Tomaten, Salz und Erythrit zugeben, Varoma-Behälter aufsetzen, Spinat einwiegen, Varoma verschließen und 15 Min./100°C//Stufe 1 garen. In dieser Zeit Backofen auf 200°C vorheizen und die Auflaufform Anna einfetten.

Varoma absetzen, Paprika-Tomaten-Mischung und Spinat in der vorbereiteten Auflaufform vermischen, Halloumi darauf verteilen, 15 Minuten (200°C) backen.

Nährwerte pro 1 Portion

Brennwert: 1273 kJ / 304 kcal

Eiweiß: 14 g

Kohlenhydrate: 16 g

Fett: 22 g

gesättigte Fettsäuren: 13 g

Ballaststoffe: 2.9 g

Natrium: 1183 mg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s