Fettuccine alla Carbonara – no carb, ja – das geht, schnell und lecker

Gestern gab es ein klassisches italienisches Pasta-Gericht. Jaaa, da habt ihr richtig gelesen. Pasta. Aber Achtung. Keine herkömmliche, gemeine Pasta. Ist doch klar, oder? Sonst wäre ich ja nicht ich.

Ich habe eine klassische Carbonara gemacht, die lieben die Kinder, ausnahmsweise ALLE. Und das macht das Leben ja etwas weniger kompliziert, wenn ich auch mal was koche was alle lieben.

Vorab ein zusätzlicher Vorschlag, schaut mal auf meinem Blog nach dem Rezept mit den Zucchini-Spaghetti nach, das ist auch eine Alternative zu den „Nudeln“, die ich gemacht habe.

Für ca. 4 Esser

  • 200 g mageren gewürfelten Katenschinken
  • 1–2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Albaöl
  • 2 Packungen Fettuccine Style auf Basis von Konjakwurzel von der Fa. Slendier
  • Salz
  • 200 g Käse ( z.B.
  • geriebenen Parmesan und Pecorino)
  • 2 Eier (Größe M)
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  1. Den gewürfelten Katenschinken und den Knoblauch (am besten mit der Knoblauchpresse zerdrückt) mit dem Albaöl in einer Pfanne kurz anbraten.
  2. Die Konjakwurzel-Fettuccine aus der Wasserpackung nehmen, in einem Sieb kurz unter kaltem Wasser abspülen und in reichlich Salzwasser nach Packungsangaben kochen (1 Minute Kochzeit).
  3. Eier und Käse in einer Schüssel verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Fettuccine abgießen, in die große Schüssel geben, mit der Eiermischung übergießen und zügig mischen. Anschließend den Katenschinken unterheben und auf den vorgewärmten Tellern anrichten, nochmals mit Pfeffer bestreuen und mit dem restlichen Käse servieren.

Nun gut, und wie immer gab es dazu einen gemischten Salat. Diesmal hatte ich noch etwas Romana in der Salatschleuder vom Vortag. Mein Dressing ist meist Olivenöl, Essig, Pfeffer, Salz und Naturjoghurt, dazu gehackte Zwiebel.

Wahrscheinlich bin ich im chinesischen Sternzeichen Hase…. Aber Salat ist mein Lieblingsessen.

Fazit ist: die Konjak-Nudeln von Slendier sind nicht so wie typische Hartweizen-Grießpasta, aber eine leckere Alternative, hat pro 100 gr lediglich 10 kcal und weniger als 0,1 gr Kohlenhydrate.

Ach ja, ORIGINAL Carbonara wird IMMER ohne Sahne gemacht. Für den Fall, das es Diskussionen bei euch gibt. Das schöne an dem Rezept ist der geringe Arbeitsaufwand und das es so schnell geht. Und wer lieber Spaghetti mag, die gibt es übrigens auch von Slendier.

Buon appetito

Fettuccine_Carbonara

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s