Tag der Gesunden Ernährung – Superfoods bei der DAK in Wiesbaden

Am Montag, den 7. März 2016 war der jährliche Tag der Gesunden Ernährung, daran habe ich erst Mal gemerkt, wie sehr ich meine geliebten Blog hier vernachlässigt habe. Nun gut, ich gelobe Besserung, oft fehlt mir die Muse meine Kochkünste noch schon zu formulieren und hier zu posten. Aber das soll jetzt besser werden.

Heute war ich als Ernährungscoach bei der DAK Wiesbaden und habe dort zum Thema des jährlichen Tag der Gesunden Ernährung Krebsvorsorge meinen Teil beigetragen.

Kurzum sind wir auf die hippen Superfoods eingegangen und so habe ich gestern ein paar Stunden gesunde Ernährung vorbereitet. Eins kann ich sagen, es kam alles sehr gut an, die DAK Mitarbeiter sind begeistert und freuen sich inzwischen auf meinen jährlichen Besuch 🙂

Hier die Rezepte zu den Superfood-Dips, die Rezept sind hier auch zum Download als PDF vorhanden. Viel Spaß beim Nachmachen der leckeren Dips und das Brot.

Samen – und Nussbrot ohne Mehl

Zutaten:

  • 100 g Leinsamen
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 100g Kürbiskerne
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 100 Walnüsse ganze, und dann durchbrechen
  • 5 Eier
  • 100ml Olivenöl, etwas Salz nach Geschmack

Alles zusammen gut vermischen z.B. mit dem Rührgerät. Dann den dickflüssigen Teig in eine Kastenform mit Backpapier oder eine Silikonkastenform und bei ca. 160 Grad ca. 1 Std. backen.

Kirschen-Chia-Marmelade

Zutaten:

  • 200 g  Kirschen oder Erdbeeren beliebige Früchte
  • 2 EL (ca. 10 g) Chia-Samen

Die Kirschen oder die Früchte werden zunächst püriert und die Chia-Samen werden dann den pürierten Früchte hinzugefügt und dann für mind. 30 min im Kühlschrank quellen lassen. Anschließend einfach noch einmal pürieren.

Meerrettich-Apfel-Dip

Zutaten:

  • 200 g  Meerrettich aus dem Glas (kein Sahne-Meerrettich)
  • 1 Apfel

Den Apfel schälen und mit einer Gemüsereibe fein in den Meerrettich rein reiben und vermischen.

Rucola-Pesto

Zutaten:

  • 400 g Rucola
  • 150 g Parmesan, gerieben
  • 100 g Pinienkerne
  • 6 EL Olivenöl
  • Pfeffer, Salz

Die Pininenkerne in einer Bratpfanne rösten. Den Rucola waschen und mit einer Schere grob zerkleinern. Die gerösteten Linienkerne, den Rucola, Parmesan und Olivenöl in einen höheren Behälter, mit dem Pürierstab alles pürieren und am Schluss mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Spinat-Joghurt-Dip

Zutaten:

  • 200 g junger Spinat
  • 200 g Naturjoghurt
  • 1 Zwiebel, rot
  • Kumin-Gewürz
  • Kurkuma-Gewürz
  • Pfeffer, Salz

Den jungen Spinat 1 Minute in heißem Wasser kochen, dann sofort in in ein Sieb abschütten. Den Spinat unter kaltem Wasser abkühlen, kleinschneiden und mit dem Joghurt und der klein geschnittenen Zwiebel in eine Schüssel. Alles verrühren, dann Kumin, Pfeffer und Salz dazu fügen. Verrühren.

Avocado-Oregano-Dip

Zutaten:

  • 1 Avocado
  • Oregano
  • Pfeffer, Salz

Die Avocado schälen und den Kern entfernen, in kleine Würfel schneiden, dann in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Dazu reichlich Oregano. Pfeffer und Salz nach Geschmack.

Himbeeren-Quark

Zutaten:

  • 100 g Himbeeren (gefroren)
  • 250 Magerquark

Dem Quark mit den Himbeeren mischen.

Apfel-Zimt-Chia-Pudding

Zutaten:

  • 300 ml Milch oder Sojamilch
  • 3 ML Herbalife Apfel-Zimt Gesunde Mahlzeit Shake
  • 25 g Chia-Samen

Ingwertee mit Kurkuma

Zutaten:

  • Frischen Ingwer
  • Kurkuma-Gewürz
  • heißes Wasser

RezepteTdGE2016_NB

IMG_4862 IMG_4863

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s